Menu
Menü
X

Seit 01.01.2025: Ev. Kirchengemeinde Mainz-Innenstadt

Seit dem 1. Januar 2025 sind wir die "Evangelische Kirchengemeinde Mainz-Innenstadt". Im Moment ist unsere neue gemeinsame Homepage im Aufbau. Sie finden Sie unter folgender Adresse:

www.innenstadtgemeinde-mainz.de

Aktuelle Informationen über Gottesdienste, Termine oder weitere Angebote in dieser Kirche finden Sie weiterhin hier. Besuchen Sie aber gerne unsere gemeinsame Homepage und informieren Sie sich über uns. Schauen Sie sich einfach um. Wir freuen uns auf Sie!

Als Innenstadtgemeinde haben wir ab sofort ein gemeinsames Gemeindebüro in der Kaiserstraße 56, 55118 Mainz.

Es ist erreichbar unter: kirchengemeinde.mainz-innenstadt@ekhn.de und telefonisch unter 06131 / 234677

Unsere drei Mitarbeiterinnen sind zu folgenden Zeiten vor Ort (rechtes Gebäude hinter der Christuskirche):

Montag, Mittwoch, Donnerstag: 9- 12 Uhr 

Dienstag: 16 -18 Uhr. 

Einfach heiraten am 25. Mai!

Am 25. Mai feiern wir ein Hochzeits- und Segensfest „einfach heiraten“ in der Lutherkirche (Oberstadt). 

Manche Paare sind seit Jahren standesamtlich verheiratet, vermissen aber den kirchlichen Segen. Sie möchten ohne große Zeremonie und Planung heiraten. Andere, ob verheiratet oder nicht, wünschen sich einfach einen Segen. Beim bunten Hochzeits- und Segensfest „einfach heiraten!“ sind alle willkommen! Egal ob gleichgeschlechtlich, hetero oder queer, jeder kann seine Liebe segnen lassen. Und natürlich dürfen auch Freunde und Familie mitgebracht werden. 

Mehrere Pfarrer*innen stehen an verschiedenen Stationen rund um die Lutherkirche bereit - darunter Pfarrer Hendrik Maskus und Pfarrerin Inga Kreusch aus unserer Innenstadtgemeinde.  

Paare wählen, ob sie in der geschmückten Kirche, unter dem Hochzeitsbogen mit Blick auf Mainz oder im intimen Garten heiraten oder sich segnen lassen. Es gibt Sekt, Kuchen, eine Fotobox, eine Künstlerin für Handlettering von Trau- oder Segenssprüchen und die Möglichkeit, Hochzeitskerzen zu gestalten. Musikwünsche werden per Streaming-Box erfüllt. Ein Segens- oder Trauspruch kann vor Ort ausgewählt werden. Für die offizielle Trauung sind die standesamtliche Trauurkunde und Personalausweise nötig - und wer mag: die Ringe nicht vergessen. Eine Segensfeier kommt ohne Papiere und Formalitäten aus.

Für eine Segnung und Trauung können Paare gerne spontan vorbei kommen. Sollte dennoch der Wunsch bestehen, sich im Vorfeld anzumelden, um sich eine gewisse Uhrzeit zu sichern, ist dies ebenfalls möglich. Über den folgenden Link können Sie sich einen Termin für eine Trauung oder einen Segen reservieren. Dies geht entweder für eine Segnung in der Kirche oder im Garten. https://koalendar.com/u/224e7a3r5n7n4775 

Winterkirche - Aktuelle Gottesdienste

GemeindeWinterkirche 2024 / 2025
Winterkirche 2024 / 2025

Wir beziehen Stellung:

Evangelisches Dekanat Mainz Resolution
Resolution

Blick auf unser Gemeindezentrum

Dieter Kurz

Losung für den Tag

Losung und Lehrtext für Dienstag, 01. April 2025
Der HERR schafft Recht den Unterdrückten, den Hungrigen gibt er Brot. Psalm 146,7
Der aber Samen gibt dem Sämann und Brot zur Speise, der wird auch euch Samen geben und ihn mehren und wachsen lassen die Früchte eurer Gerechtigkeit. 2. Korinther 9,10
top